Wir machen das für Sie

mit unseren Messungen via Thermografie - Gerät

Außenmessungen der Gebäude und Aufzeigen der Schwachstellen

Thermografie ist eine leistungsstarke Methode zur Untersuchung der Energieeffizienz eines Hauses und seiner Nebengebäude.

Durch den Einsatz von Infrarotkameras kann man Wärmeverluste sichtbar machen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Die Vorteile dieser Technik liegen in ihrer Fähigkeit, Schwachstellen in der Gebäudehülle zu identifizieren, wie z.B. schlecht isolierte Wände, undichte, zugige Fenster oder Türen sowie Wärmebrücken.

Diese Erkenntnisse ermöglichen es Hausbesitzern, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Dämmung und Energieeffizienz zu ergreifen, was letztlich zu geringeren Heizkosten und einem komfortabeleren und gesundem Wohnklima führt. Zudem kann Thermografie dabei helfen, potenzielle Feuchtigkeitsprobleme oder Schäden in der Bausubstanz frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Schäden führen.

Insgesamt bietet die Thermografie eine wertvolle Grundlage für nachhaltige Sanierungsentscheidungen, die in letzten Konsequenz den Geldbeutel schonen und die Umwelt entlasten hilft.

Für Gewerbeimmobilien fragen Sie uns einfach hier nach den Möglichkeiten.


Innenmessungen im Wohnbereich, im Keller und auf dem Dachboden

Thermografie ist eine effektive Methode, um die thermische Leistung eines Gebäudes zu analysieren, insbesondere in Innenbereichen wie Wohnbereich, Kellern und Dachböden.

Bei der Durchführung von Thermografiemessungen im Innenbereich des Hauses können Wärmebrücken, Feuchtigkeitsprobleme und undichte Stellen identifiziert werden.

Diese Messungen werden in der Regel mit einer Infrarotkamera durchgeführt, die Temperaturunterschiede an den Oberflächen sichtbar macht und dokumentiert. Im Keller ist es besonders wichtig, auf Bereiche zu achten, die anfällig für Feuchtigkeit sind, da dies zu Schimmelbildung führen kann.

Durch das Erkennen und Nachweisen von Temperaturunterschieden können entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Dämmung und zur Abdichtung ergriffen werden, was letztlich zur Energieeinsparung und zum Erhalt der Gebäudestruktur beiträgt.

Für Gewerbeimmobilien fragen Sie uns einfach hier nach den Möglichkeiten.


Befliegen Ihres Daches mit unseren Drohnen

Fly High

Unsere Drohnen sind praktische Werkzeuge, um das Dach Ihres Hauses zu inspizieren und sicherzustellen, dass die Dachrinnen sauber und heile und die Dachpfannen unbeschädigt sind.

Durch den Einsatz unserer Drohne können schwer zugängliche Bereiche gefahrlos erreicht werden, wodurch das Risiko von Unfällen bei der Dachinspektion reduziert wird. Mit einer hochauflösenden Kamera ist es gewährleistet, detaillierte Aufnahmen zu machen. Diese Bilder können Ihnen helfen, Schmutzansammlungen in den Dachrinnen oder beschädigte Dachpfannen zu identifizieren, die eventuell repariert, bzw. ausgetauscht werden müssen.

Wir beachten die lokalen Vorschriften für den Drohnenbetrieb, um sicherzustellen, dass wir gesetzeskonform handeln. Unsere Drohnen sind vorschriftmäßig beim Luftfahrtbundesamt registriert, versichert und der Pilot verfügt über ein offizielles Sachkundeprüfungsprotokoll (Drohnenführerschein).


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen